Zum Inhalt wechseln

Tai Chi Schule Gunnar Siebel

Tai Chi | Qigong | Meditation

  • Email
Primäres Menü
  • Tai Chi | Qigong | Meditation
    • Tai Chi
    • Qigong
    • Meditation
  • Schule
    • Lehrer & Assistenten
    • ITCCA
    • Meister Chu King-Hung
  • Kurse
    • Einführungskurse
    • Fortlaufende Kurse
    • Qigong-Kurs
    • Übungsstunden
    • Kursort
  • Aktuelles
  • Links
  • Menü
Tai Chi fließt unaufhörlich dahin wie die Wellen des Jangtsekiangs.

Tai Chi fließt unaufhörlich dahin wie die Wellen des Jangtsekiangs.

(Zhang Sanfeng)
Nichts in der Welt ist so weich wie das Wasser, und doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt, kommt nichts ihm gleich.

Nichts in der Welt ist so weich wie das Wasser, und doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt, kommt nichts ihm gleich.

(Laozi, Daodejing)
Die Stille ist der Unruhe Herr.

Die Stille ist der Unruhe Herr.

(Laozi, Daodejing)
So schwer wie ein Berg, so leicht wie eine Feder.

So schwer wie ein Berg, so leicht wie eine Feder.

(Chen Weiming)
< >

Entspannung mit sanfter BewegungUnterricht in Tai Chi, Qigong und Meditation

Tai Chi (Taiji)

Tai Chi (Taiji)

Die jahrhundertealte Bewegungskunst aus China sorgt mit sanfter Bewegung für Entspannung und bringt Körper, Geist und Atmung (Energie) in Einklang. Tai Chi ist für jeden zugänglich und kann bis ins hohe Alter praktiziert werden.
Qigong

Qigong

Qigong-Übungen sind eine hervorragende Ergänzung zum Tai Chi, können aber auch separat für sich geübt werden. Der Unterricht beinhaltet sowohl Qigong-Übungen in Bewegung als auch Stilles Qigong.
Meditation

Meditation

Die langsamen Bewegungen wirken meditativ und erdend, so dass man auch gerne von Meditation in Bewegung spricht. Meditationsübungen im Stehen und Sitzen ergänzen die Tai Chi-Praxis und geben Raum für innere Ruhe, die in den Alltag hineinwirken kann.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü
Urheberrecht © 2021 Tai Chi Schule Gunnar Siebel All Rights Reserved. Datenschutz
Catch Everest Theme by Catch Themes