Am Wochenende 28.02./01.03.2026 wird Dr. John Fung in Bonn einen Workshop unter dem Titel „The 12 Keys“ anbieten.
„The 12 Keys“
Mit den 12 Schlüsseln sind drei Prinzipien gemeint, die sich jeweils aus vier Schriftzeichen zusammensetzen:
1) „Contact, Adhere, Unite, Follow“ (沾黏連随 zhān nián lián suí)
Diese Fertigkeiten sind der Kern aller Tai Chi-Partnerübungen. In den alten Tai Chi-Schriften wird explizit auf die Wichtigkeit dieser subtilen Fertigkeiten hingewiesen, z. B. von Yang Banhou.
2) Relax, Disperse, Connect, Empty (鬆散通空 sōng sàn tōng kòng)
Dieses Konzept stammt speziell aus dem älteren Yang-Stil nach Wang Yongquan. Es wird sowohl bei der Praxis der Solo-Form als auch bei Partnerübungen angewendet. Bei der Solo-Form sorgt es für eine tiefe Entspannung und Verbundenheit. Beim Kontakt mit einem Partner sorgt es dafür, dass der Partner keinen Ansatzpunkt findet und auf Leere stößt.
3) Listen, Ask, Seize, Release (聽聞拿放 tīng wén ná fàng)
Diese Prinzipien von Wang Yongquan beziehen sich auf den Kontakt mit einem Partner. Sie ermöglichen die Anwendung von Techniken auch in nicht-kooperativen Situationen. Hier spielen Aspekte wie Hören mit dem Energiefeld oder Provozieren einer Reaktion usw. eine Rolle.
Weitere geplante Themen:
– Rolling Hands (揉手 róu shǒu): Partnerübungen des alten Yang-Stils vergleichbar mit dem „Pushing Hands“ (推手 tuī shǒu).
– Technikvergleich zwischen Solo-Form und Schwertform (Schwertformkenntnisse sind nicht erforderlich)
Zeit, Ort, Kosten
Datum: Wochenende 28.02./01.03.2026
Zeiten: jeweils 09:30-12:30 Uhr, 14:00-16:30 Uhr
Ort: Angabe folgt
Kosten: 200 Euro
Anmeldung
Interessierte fragen bitte vorab unter info@taichi-siebel.de an.
Dr. John Fung
Dr. John Fung ist Autor und praktizierender Zahnarzt mit umfassender Ausbildung und Zertifizierungen im Gesundheitsbereich. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Kampfkünsten und ist Indoor Disciple von Wei Shuren (5. Generation Yang-Stil, Indoor Disciple von Wang Yongquan, 4. Generation Yang-Stil).
Darüber hinaus ist er Indoor Disciple von Leung Wunzi (Kulo Wing Chun 22 Sansau). Er hält regelmäßig lokale, regionale und internationale Kampfkunst-Workshops ab.